*Beruf, Bestimmung und eigene Vorhaben miteinander in Einklang zu bringen.
*Aus der inneren Balance und dem Vertrauen heraus Entscheidungen fällen.
*Die eigene Vielfalt verwirklichen.
*Das Wachstumspotential bei Krisen nutzen.
*Beziehungen mit höherem Sinn und gemeinsamer Aufgabe leben.
*Eigene Impulse von fremden Glaubenssätzen abgrenzen können.
*Aus Freude und Entspannung heraus eine beständige Kraft entwickeln.
*Den Verstand der Seele folgen lassen
-
Wie tief das Leben ist, habe ich -wie wahrscheinlich jedes Kind- gespürt. Ich wunderte mich, warum Glück, Freude und Freiheit so wenig im Alltag meiner Eltern und in der Schule vorkamen. Nach dem Abitur versuchte ich mein Glück mit einem Philosophie-Studium und Reisen, in denen ich möglichst nah mit den Menschen und deren Alltag in Kontakt war. Nach meinem Examen als Lehrerin suchte ich weiter nach Wissen, wie das tiefe Wachsen rund um unsere Seele vor sich geht. Bei Maria Montessori, Rudolph Steiner und anderen Pionieren fand ich inspirierende Gedanken und praktische Tipps . Obwohl ich einige Schulen und viele beeindruckende Kolleg*Innen kennenlernte, kam ich an keiner der Schulen während meiner über zehnjährigen "Wanderjahre" zu Ruhe.
Mit fast vierzig Jahren fand ich heraus, dass ich das Kind eines Vaters bin, den ich (noch) nicht kannte. Der Herzens-Papa meiner Kindheit war nicht mein einziger Vater, es gab noch einen Mann, der mich biologisch auf die Welt gebracht hatte. Meine Welt stand Kopf: Oder besser umgekehrt - sie stand nun nicht mehr Kopf. Ruhe und Ordnung begannen, in meinem Leben einzukehren.
Ich verstand, dass es ein tieferes Wissen gibt, als das, was uns rein bewusst zugänglich ist. "Die repräsentierende Wahrnehmung", wie sie beispielsweise in Systemischen Aufstellungen genutzt wird, hatte mir wichtige Impulse für das Finden meines Vaters und meiner Wahrheit gegeben. Und die Unterbewusstseinsarbeit nach Dr. Valerij Sinelnikov öffnete mir neue Horizonte, um bewusste und unbewusste Wahrnehmung miteinander in Einklang zu bringen und daraus einen für mich stimmigen Weg mit guter Führung zu finden. Der Paradigmenwechsel, der in dieser russischen Form der Unterbewusstseinsarbeit liegt, ist, dass Unterbewusstsein anders als bei Freud als positive Quelle zu nutzen. Es lohnt sich.
In den letzten zehn Jahren ließ ich mich sowohl zur systemischen Aufstellerin und Beraterin (campus naturalis) ausbilden, als auch als Begleiterin für die Unterbewusstseinsarbeit nach Dr. Valerij Sinelnikov. Seit 2019 biete ich die Methoden an, die mich selbst bei tiefgehenden Veränderungen unterstützt haben und mir ermöglichen, meine Bestimmung zu leben.